Anmerkung: Die Links zu anderen Abkürzungen werden automatisch erstellt. Deshalb kann es vorkommen, dass für sie keine Abkürzung gefunden wird.
Es werden maximal 100 Abkürzungen pro Abfrage angezeigt.
MSXMachines with Software eXchangeability / MicroSoft eXtended1983 brachten Microsoft und ASCII (eine japanische Computerfirma) einen eigenen Heimcomputer-Standard auf den Markt. MSX-Heimcomputer bauten alle auf der gleichen Hardware auf (siehe MSX 1, MSX 2, MSX 2+). Damit hoffte man, einen Standard zu setzen, auf den viele Hersteller bauen würden. MSX-Computer wurden u.a. von Sony, Yamaha (mit zusätzlichem Synthesizer-Chip!), Panasonic, Toshiba, Daewoo und Philips gebaut. In den USA wurden sie auch von SpectraVideo gebaut. Der weltweite Erfolg blieb MSX verwehrt, auch wenn die Computer in Asien, Südamerika und gewissen europäischen Ländern beliebt waren - in den USA waren sie ein Flop. In allen war die Programmiersparche Microsoft BASIC eingebaut (daher die zweite Bedeutung von MSX). Siehe auch |
MSX in der Wikipedia suchen: Deutsch Englisch
MSX in Google suchen: Deutsch Englisch
Finden Sie deutsche Bücher zu MSX bei Amazon!
Finden Sie englische Bücher zu MSX bei Amazon!
Suchen Sie MSX in weiteren Verzeichnissen mit Abkürzungen:
Die Suchmaschine für Abkürzungen
Hypertext Glossar informatikbezogener Abkürzungen und ausgewälter Begriffe
FOLDOC - Free online dictionary of computing
SBF Glossary Virtual Thumbtabs
Nicht alle Verzeichnisse mit Abkürzungen sind automatisch durchsuchbar. Suchen Sie daher auch direkt über die Links.